Seminare

Themenseminare

Themenseminare

Die Geomantie-Themenseminare sind frei buchbare viertägige Intensiv-Veranstaltungen zu praktischen und theoretischen Wissensgebieten in der Geomantie. Sie sind geprägt von dem Wissen um die Entfaltung einer neuen Zeitqualität: nicht die äußere Welt ändert sich, sondern Art, Intensität und Ganzheitlichkeit unserer Wahrnehmung.

In den gemeinsamen Treffen werden deswegen lediglich Schwerpunkte zu den ausgewählten Themenbereichen gesetzt, der tatsächliche Lernprozess wird sich während des gemeinsamen Tuns und der Hingabe an Mutter Erde im Hier und Jetzt entwickeln. So bleibt die grundlegende Qualität der Geomantie als Erfahrungswissenschaft erhalten, die Jede*r im Laufe der Seminare /des Seminars in sich selbst entwickelt und auf eigene Art und Weise praktiziert. Dabei werde ich meine Erfahrungen weitergeben sowie begleitend und unterstützend wirken.

Die Themenseminare gliedern sich in Basisseminare und Aufbauseminare. Basisseminare sind für Interessierte mit und ohne Vorkenntnisse geeignet, während Aufbauseminare Grundkenntnisse in Geomantie voraussetzen.

Inhalte der Themenseminare können sein: 

  • Wahrnehmungsschulung
  • Geomantie und Bewusstseinsentwicklung
  • Geokultur und Tiefenökologie
  • Geomantische Modelle  
  • Geomantische Methoden und Parameter
  • Methoden der Visualisierung
  • Methoden der Ferndiagnose (Kartenabfrage)
  • Methoden der geomantischen Harmonisierung
  • das Phänomen der Resonanz  
  • emotionaler Dialog mit Mutter Erde und ihren Wesen
  • Salutogenese – Erde und Mensch
  • Natur-Coaching
  • Feinstoffliche Qualitäten beschreiben: intuitives Schreiben, Energiebilder
  • Symbole, Mythen, Entsprechungen
  • die Bedeutung der Rituale (Theorie und Praxis)
  • Kosmogrammarbeit
  • Planetenresonanzen
  • Geomantie und Schamanismus
  • Geomantie und Klang
  • Praktische geomantische Analyse
  • Projektarbeit
Regensburg Donau

Jenseits von Wasser und Stein

Stadtgeomantie Regensburg für Interessierte mit und ohne Vorkenntnisse

Termin: 01. - 04.05.2025

Zeit: Do, 16:00 Uhr - So, 13:00 Uhr

Ort: Regensburg

Treffpunkt: Jutta Watzlawik, Prinzenweg 1, 93047 Regensburg

Teilnahmegebühr: 306,00 Euro ohne Unterkunft und Verpflegung

Teilnehmerzahl: 3 - 9

Übernachtung: Bitte selbst buchen!
Tipp:
www.katholischeakademie-regensburg.de
www.spitalgarten.de/hotel
www.hotel-weidenhof.de
www.jugendherberge.de/jugendherbergen/regensburg-262

Am Zusammenfluss von Regen (Régina) und Donau entstand am nördlichsten Punkt der Donau an einem Flußheiligtum die heutige Stadt Regensburg, deren früheste Besiedlungsspuren bis mindestens zur Steinzeit (ca. 5000 v.Chr.) zurückzuverfolgen sind. Der Geomant Marko Pogačnik benennt folgende Affirmation für die Stadt Regensburg: "Das Urbild der vollkommenen Erde soll aus der Erdtiefe aufsteigen." Wie sieht dieses Urbild aus, wie fühlt, wie hört es sich an und wo sind die Orte in Regensburg, die eine tiefe Visionskraft in uns entfachen?
Neben der Praxis der intuitiven Wahrnehmung und der geomantischen Geländearbeit stehen vitalenergetische Zentren und der emotionale Dialog mit Naturwesen im Mittelpunkt des geomantischen Tuns. Dabei sind wir an der Donau unterwegs genauso wie im Stadtzentrum (Unesco-Weltkulturerbe), wo wir in Resonanz mit dem Yin-Yang-System des geistigen (Yin) und weltlichen (Yang) Zentrums Regensburgs schwingen und das Mysterium der Erddrachen- und Himmelskräfte zu entschlüsseln versuchen.

Bitte mitbringen: Trinkflasche, Wanderschuhe, Allwetterkleidung, Sitzkissen

Anmeldeschluss: 16.03.2025

Anmeldung
AGBs

Bayerischer Wald Element Wasser

Verwurzelt fließen

Retreat zur Vertiefung des achtsamen Naturerlebens und der intuitiven Wahrnehmung

Termin: 28.05.- 01.06.2025

Zeit: Mi 18:00 Uhr - So, 14:00 Uhr

Ort: Intersein - Zentrum für Achtsamkeitspraxis und Meditation im Bayerischen Wald

Treffpunkt: Intersein - Zentrum, Unterkashof 50, 94545 Hohenau

Teilnahmegebühr: 210,00 Euro zuzüglich Übernachtung und Verpflegung

Teilnehmerzahl: 3-21

Übernachtung: Intersein-Zentrum
www.intersein-zentrum.de

Achtsamkeit, Verbundenheit und der heilsame, fließende Austausch zwischen Mensch und Natur stehen im Mittelpunkt dieses Retreats. Indem wir uns in passiver Aufmerksamkeit als Teil des Lebensnetzes spüren, begegnen wir der Natur als Spiegel unserer Seele. So kann Heilung und Ganzwerdung geschehen in uns und um uns herum.
Meditative Wanderungen und sanfte Spaziergänge bieten Raum für das Erleben unserer lebendigen Mitwelt. Achtsames, mit dem Atem in Einklang stehendes Gehen lässt uns das Sein als Bewegung empfinden, wir kommen in Fluss ohne die Verbundenheit zu verlieren. Integrierte Naturkontemplationen, Meditationen und Impulsvorträge geben Anregung und Orientierung, praktische Übungen intensivieren die intuitive Wahrnehmung und lassen die Gedanken zur Ruhe kommen.

Während des gesamten Retreats sind wir eingebettet in den rhythmischen Tagesablauf und die achtsame Lebensweise der Hausgemeinschaft des Intersein-Zentrums, mit leichten Änderungen:
7.00 geführte Morgenmeditation
7.40 Naturkontemplation im Freien
8.15 Frühstück
9.15 Morgenkreis (Inspiration, Singen, Bekanntgabe der Aktivitäten & ev. Änderungen im Tagesablauf)
anschließend achtsames und freudvolles Tun im Garten
11.15 Stille Zeit
11.45 Impulsvortrag
12.30 Mittagessen
14.30 Exkursion
18.00 Abendessen
19.30 Abendmeditation
Anschließend stille Zeit (Schweigen) bis zum Morgenkreis am nächsten Tag.

Bitte wettertaugliche Kleidung und Schuhe mitbringen, sowie eine Sitzunterlage und Trinkflasche. Trekkingstöcke sind optional und nur bei unsicherem Gang oder Entlastung schmerzender Gelenke notwendig.

Anmeldung: https://www.intersein-zentrum.de/programme/seminare/verwurzelt_fliessen-154.html

Wegbeschreibung:
https://intersein-zentrum.de/lage-anreise/

Anmeldung
AGBs

Geomantie: die Sprache der Erde hören, verstehen und beherzigen

Einführung in die intuitive Wahrnehmung feinstofflicher Energien und in den emotionalen Dialog mit Naturwesen

Termin: 13.06. - 15.06.2025

Zeit: Fr 17.00 Uhr - So 14:00 Uhr

Ort: SoLaWi "Baum-Frucht-Gemüse", Jahnishausen (Landkreis Meißen, Sachsen)

Treffpunkt: SoLaWi "Baum-Frucht-Gemüse", Pahrendzer Str. 1, 01594 Riesa

Teilnahmegebühr: 50,00 Euro

Der Schlosspark Jahnishausen mit seinen alten Bäumen, den Gewässern, den gepflegten und wilden Bereichen ist eine lebendige Individualität, deren Gegenwart durch die Vertiefung der Intuition und den emotionalen Dialog mit Naturwesen nicht nur sichtbar, sondern zutiefst erlebbar wird und die Grenzen zwischen Betrachtendem und Objekt der Betrachtung auflöst.

Solchermaßen die Natur ganzheitlich zu erleben, trägt zur Gesundung von Mensch und Natur bei. Das im Schlosspark Erlebte, Erlernte werden wir im Garten der SoLaWi Baum Frucht Gemüse weiter entwickeln, indem wir der Sprache von Mutter Erde lauschen und in unserem Tun die empfangenen Informationen gemeinsam umsetzen, als Hüter*innen der Erde und Teil der lebensfördernden Kraft allen Seins.

Kurstermine
Fr., 13.06.2025 17:00–19:00 Uhr
Sa., 14.06.2025 09:00–16:00 Uhr
So., 15.06.2025 09:00–14:00 Uhr

Veranstalter: VHS Lanskreis Meißen
https://www.vhs-lkmeissen.de/suche/kursdetails.html/A/course/P/26/I/530-C-25R132003/geomantie-die-sprache-der-erde-h%C3%B6ren-verstehen-und-beherzigen

Anmeldung
AGBs