Seminare

Exkursionen und Reisen

Exkursionen

Die geomantischen Exkursionen laden dazu ein, einen tieferen Einblick in die geomantische Arbeit zu bekommen. So sind vielfältige Übungen zur Einführung in die intuitive Wahrnehmung und die Begegnung mit Kraftorten Teil der Veranstaltungen. Wenn nötig unterstützen wir den Prozess der Harmonisierung und Erdheilung und erfahren, dass die Arbeit mit den Kräften der Erde Heilung und Ganzwerdung für alle Wesen und für uns selbst bedeuten kann.

Kultorte der Erdmutter in Kallmünz

Geomantische Wanderung für Interessierte mit und ohne Vorkenntnisse

Termin: 17.05.2025

Zeit: Samstag, 11:00 bis ca.17:30 Uhr

Ort: Kallmünz, Landkreis Regensburg

Treffpunkt: Pfarrkirche St. Michael, Brunngasse 5, 93183 Kallmünz (Lkr. Regensburg), Treppenaufgang zum Schlossberg

Teilnahmegebühr: 42,00 Euro

Teilnehmerzahl: 3-15

Während einer Wanderung über die drei Hügel Schlossberg, Kirchenberg und Hirmesberg tauchen wir ein in drei unterschiedliche Energiequalitäten, die eines gemeinsam haben: sie sind starke Erdkräfte, die durch intuitive Hinwendung Lebensimpulse initiieren, verstärken und wandeln können. Wir begegnen den drei Ur-Aspekten der Erdgöttin.

Ausrüstung: festes Schuhwerk, warme Kleidung, Sitzunterlage, Getränk, Picknick, gegebenenfalls Regenkleidung!

Um verbindliche Anmeldung wird gebeten!

Anmeldeschluss: 10.05.2025

Anmeldung
AGBs

Ausflüge ins Wesentliche: Erde hüten - Seelen hüten

Schamanische Kraftortbegegnungen als Schlüssel zu einem neuen Bewusstsein

Termin: 19.-22.06.2025 Ausgebucht! Es gibt eine Warteliste.

Zeit: Do, 14:00 Uhr - So, 14:00 Uhr

Ort: Rund um den Druidenhain in Wohlmannsgesees, Fränkische Schweiz, Nordbayern

Treffpunkt: Gasthof Heid, Wohlmannsgesees 1, 91346 Wiesenttal

Teilnahmegebühr: 396,00 Euro ohne Unterkunft und Verpflegung

Teilnehmerzahl: 5 - 16

Übernachtung: Gasthof Heid, Wohlmannsgesees 1, 91346 Wiesenttal, Tel. 09196306
Unterkunft (mit Halbpension) im Gasthof Heid über mich buchbar

Dies ist ein neues Seminarformat, das meine liebe Kollegin, Schamanin und Bötingmeisterin Xenia Fitzner (https://xeniamond.de) und ich konzipiert haben. In unregelmäßigen Abständen sollen die Ausflüge stattfinden, an wechselnde Orte der Kraft und Inspiration.

Der erste Ausflug führt uns in und um den Druidenhain bei Wohlmannsgesees in der Fränkischen Schweiz (Nordbayern), in Wälder, in Höhlen, in das Reich der bemoosten Steine. Tags und auch nachts sind wir unterwegs, oft umgeben von Wesen der Anderswelten und unzähligen Glühwürmchen, eingebettet in die feurige Zeitqualität der Sommersonnwende.

Unsere Themen:
• Verantwortung und Geborgenheit
• Die Erde trägt, der Atem fließt…
• Rückzug, Erinnerung, Dunkelheit
• Tanz der Glühwürmchen, Mittsommerzeremonie
• Begegnungen mit Pflanzendevas, Naturwesen und Sidhe
• Umgang mit Zeit und Raum
• Das Urvertrauen in die Körperseele

Wunderbar beherbergt und bekocht werden wir während dieser Zeit von Anna Heid in ihrem Gasthof. In ihrem Angebot hat sie regionale Speisezutaten, oft aus ihrem eigenen Gemüse- und Obstgarten. Auf Wunsch vegetarische Gerichte.

Wegbeschreibung:
Anfahrt mit der Bahn nach Ebermannstadt. Von dort weiter mit dem Bus 234 Richtung Pretzfeld Post nach Wohlmannsgesees, wiesenttal. Bei frühzeitiger Information (info@wesensreich.net) ist eine Abholung bis spätestens 13:00 Uhr möglich.

Anmeldeschluss: 15.3.2025

Anmeldung
AGBs

Der Untersberg - Begegnung mit dem Herzchakra der Erde

Geomantiereise für Interessierte mit und ohne Vorkenntnisse

Termin: 10.-17.08.2025 Ausgebucht! Es gibt eine Warteliste.

Zeit: Sonntag 18.00 Uhr - Sonntag 10.00 Uhr (Abreisetag)

Ort: Bad Reichenhall und Umgebung

Treffpunkt: Pension Hubertus am Thumsee, Thumsee 5, 83435 Bad Reichenhall

Teilnahmegebühr: 396,00 Euro ohne Unterkunft und Verpflegung

Teilnehmerzahl: 5-13

Übernachtung: Pension Hubertus am Thumsee, Thumsee 5, 83435 Bad Reichenhall
www.hubertus-thumsee.de
Zimmerbuchung läuft über Jutta Watzlawik. Zimmerwunsch (EZ oder DZ) bei der Seminaranmeldung bitte angeben. Wenn ein Doppelzimmer in der Hauptsaison nur mit 1 Person belegt wird, reduziert sich der Preis lediglich um das Frühstück für die zweite Person. Das DZ jedoch muss komplett gezahlt werden. Die aktuellen Zimmerpreise finden sich auf der Homepage der Pension Hubertus. Die Bezahlung der Unterkunft erfolgt Vorort, es ist keine Anzahlung notwendig.
Eine frühzeitige Seminaranmeldung ist notwendig, weil die Pension Hubertus die von mir vorreservierten Zimmer nur bis Ende Dezember 2024 blockt. Da wir in der Hauptsaison reisen, ist die Nachfrage nach freien Zimmern sehr groß. Bei Anmeldung nach Anmeldeschluss muss die Unterkunft selbstständig gebucht werden.

Der Untersberg mit seinen zahlreichen Höhlen und Quellen liegt zwischen Berchtesgaden und Salzburg am nördlichen Alpenrand. Schlafender Drache, Seelenberg, Herzchakra der Erde (Dalai Lama), Lichtberg, Wunderberg - keine Beschreibung kann das eigene sinnlich-spirituelle Erleben ersetzen. Wir beschäftigen uns mit den Themen Elementarkraft, Naturwesenheiten, Zeitportale, Energielinien und Spiegelwelten. Dabei soll stets die Arbeit an unseren eigenen Herzenskräften im Einklang mit Mutter Erde im Mittelpunkt stehen. Diese Reise ist also auch eine Reise zu uns selbst. Das geomantische Erleben wird vertieft durch Übungen aus dem Qi Gong, die von Biljana Lüling, Lehrerin für Taijiquan und Qigong, angeleitet werden. Mehr zu Biljana auf
https://www.alchemilla-seppenrade.de/uber-uns/

Vorgesehen sind Besuche von einigen der 12 Untersbergkirchen, von Kraftorten auf und in der Umgebung des Untersbergs wie Mittagsscharte und Höhle Steinerner Kaser, Hallthurm und Nixloch, die Fürstenbrunner Quelle mit Karlsohr und Grasslhöhle, u.v.m.

Die Programmplanung ist wetterabhängig, die Wanderungen sind oft ganztägig mit Pausen. Es ist ein Tag zur freien Verfügung geplant.
Ausrüstung: Wanderschuhe mit gutem Profil, Trekkingstöcke, Regenkleidung, Taschenlampe, Sonnenschutz, Sitzunterlage, Magnesiumtabletten, Mückenschutz, Trinkflasche und Brotzeitbox, Räucherwerk, Musikinstrumente, Badesachen.

Am Mittwoch,13.8.2025 besteht voraussichtlich wieder die Möglichkeit der Teilnahme an der Untersbergwallfahrt, die vom Untersbergpfarrer Herbert J. Schmatzberger organisiert wird. Die Pilger*innen umrunden den Berg (ca.50 km) in Anlehnung an die spirituelle Umrundung des Bruderbergs Kailash in Tibet. Los geht's um 4:00 Uhr morgens in Großgmain am Marienbrunnen vor der Wallfahrtskirche, gegen 18:00 Uhr endet die Wallfahrt wieder am Ausgangsort Großgmain. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme an der Wallfahrt ist optional und nicht Teil des Seminars.

Wegbeschreibung:
Anreise mit der Bahn: Bahnhof Bad Reichenhall. Dann mit Bus 2 Richtung "Thumsee Seewirt", Bad Reichenhall (Endstation). Zur Pension Hubertus sind es von dort ca. 3 Minuten Fußweg. Bei Abholungswunsch bitte frühzeitig Bescheid sagen.

Anmeldung
AGBs