Seminare

Erdenhüter

Erdenhüter Bayern

Mutter Erde, Gaia, ist ein lebendiges Wesen und wir Menschen sind ihre Kinder. Auf allen Ebenen werden wir von ihr genährt, geheilt, geführt. Die tiefe Verbindung mit der Natur, Kraftorten, Naturtempeln, Steinen, Bäumen und Kräutern ist die Grundlage unserer Verwurzelung in der Lebendigkeit des Seins.

Wie aber verhält es sich, wenn wir die Perspektive ändern und auf das blicken, was wir als Menschen Mutter Erde geben, zurückgeben? Welcher Energieausgleich erfolgt, während wir die Geschenke der Erde annehmen und verbrauchen?

In dieser Seminarreihe nehmen wir diese Perspektive ein und lernen, wann und wie wir uns mit der Erde verbinden können, um unsererseits zu geben und zu schenken. Alles fließt. Wir betreten die Welt der Erdenhüter, die bewusst dort tätig sind, wo die Erde um Unterstützung ruft. Erdenhüter lauschen der Erde, verstehen ihre Botschaften und beherzigen sie. Dies geschieht im Wald, auf dem Feld, im Garten oder Park, vielleicht auf dem Balkon oder am Fensterbrett. So können wir aktiv in Harmonisierungsprozesse eintreten, Erdheilung unterstützen und Blockaden auflösen. Dabei lernen wir, dass auf diese Weise Heilung auch in unserem eigenen Inneren stattfinden kann.

Diese Seminarreihe gibt Methoden und praktische Anleitungen für die Arbeit des Erdenhüters an die Hand und ist unverzichtbar für verantwortlich und bewusst mit der Erde arbeitende Menschen. Die Seminare finden jeweils an anderen Orten statt. So lernen wir auf unterschiedlichste Weise, uns mit der Erde zu verbinden und mit ihr zum Wohle aller Wesen zusammenzuarbeiten.

Das Wesentliche geschieht in den Zwischenräumen

Zukunftswerkstatt Geomantie 2025

Termin: 24.-27.07.2025

Zeit: Do 17:00 Uhr - So 13:00 Uhr

Ort: Hoher Meißner, Geo-Naturpark Frau-Holle-Land in Osthessen

Treffpunkt: Naturfreunde Meißnerhaus, Hoher Meißner – Regina-Fahrenbach-Str. 4, 37235 Hess. Lichtenau Tel. 05602-2375, meissnerhaus@t-online.de

Teilnahmegebühr: 240,00 Euro ohne Unterkunft und Verpflegung

Teilnehmerzahl: 6-18

Übernachtung: Zimmer und Halbpension (auch vegetarisch möglich) bitte selbst buchen! Bitte angeben: "Gruppe Watzlawik".
Naturfreunde Meißnerhaus, Hoher Meißner – Regina-Fahrenbach-Str. 4, 37235 Hess. Lichtenau
Tel. 05602-2375, meissnerhaus@t-online.de

Seit vielen Jahren schon beschäftige ich mich mit den Räumen zwischen den Räumen, dem Raum zwischen dem "Nicht-Mehr" und "Noch nicht", wie ich sie in der Zeit der Dämmerung, des Aufbruchs, des Innehaltens oder auch an einem Waldrand (nicht mehr Wald und noch nicht Wiese), am Flußufer (nicht mehr Wasser und noch nicht Land) und so weiter erlebe. Genau in diesem flüchtigen, schwer definierbaren und ungefähren Raum werde ich des Strudels der Wirksamkeiten gewahr, begegne ich dem Unfertigen, dem Werdenden und Vergehenden - was ist der Unterschied?
"Zwischenräume sind die verborgenen Schauplätze der Wirklichkeit." schreibt Maria Reinicke in ihrem Roman "Das Leben liegt in den Zwischenräumen". Und bereits Alfred North Whitehead (1861-1947), englischer Mathematiker, Naturwissenschaftler und Philosoph, konstatiert: In
den Zwischenräumen finden die eigentlichen Prozesse des Lebens statt (aus „Prozess und Realität“).
Zwischenräume sind Portale in die lebendige, dynamische und aktuelle Wirklichkeit hinein, hier nehmen wir Energiequalitäten wahr, berühren den Geist des Ortes oder geraten absichtslos in den Austausch mit unsichtbaren Wesen wie Elementarwesen und Sidhe.

Für die Zukunftswerkstatt Geomantie 2025 auf dem Holleberg Hoher Meißner, Heimat von Frau Holle, wie im Märchen die Große Erdmutter genannt wird, bildet das Eintauchen in diese besonderen Räume die Grundlage für eine Intensivierung der Wahrnehmung, der Visionskräfte und das Erlauschen von Botschaften, die in einer Zeit des Bewusstseinswandels Impulse und Orientierung für den eigenen Weg und für das geomantische Tun geben können, so dass wir unserer Berufung als Hüterinnen und Hüter der Erde mit Freude und im Vertrauen folgen können. Gemeinsame Rituale, Austausch und Ruhephasen sind genauso Teil unseres Aufenthaltes, wie spontane Aktivitäten inspiriert von Ortsqualität und Gruppenwesen.

Die Zukunftswerksatt richtet sich vor allem an Interessierte mit geomantischen Vorkenntnissen. Ziele unserer Exkursionen sind unter anderem die Kitzkammer, der Holleteich, der Thingplatz und Frau Holles Badestube.
Bitte mitbringen: Trinkflasche, Wanderschuhe und evtl. Wanderstöcke, Allwetterkleidung, Sitzkissen, Offerings und kleinere Musikinstrumente, Taschenlampe.

Der Zukunftswerkstatt vorgeschaltet sind zwei Zoom-Meetings, die nur für verbindlich angemeldete Personen offen sind:
Termine:
Montag, 12.05.2025, 18:30 - 20:00 Uhr
Montag, 07.07 2025, 18:30 - 20:00 Uhr





Wegbeschreibung:
Das Naturfreunde Meißnerhaus ist mit den öffentlichen Verkehrmitteln etwas umständlich zu erreichen. Von Hessisch Lichtenau aus gibt es einen Rufbus mit der Haltestelle direkt beim Meißnerhaus. Mehr in der DB App!

Anmeldeschluss: 05.04.2025

Anmeldung
AGBs